Radetzkyplatz, 1030 Wien – Wohnbau am Dach
Status
fertiggestellt 2006, Balkonerweiterung 2019
Auftraggeber
privater Bauträger
Ort
Wien, 3. Bezirk
Bauzeit
2 Jahre
Der Dachausbau am Radetzkyplatz befindet sich auf einem Eckgebäude, das sich in einer Schutzzone befindet. Das bedeutet, dass das Gebäude im weiteren Sinne mit seinen Fassaden und Dächern unverändert bleiben musste, um weiterhin dem historischen Stadtbild zu entsprechen.
Der Dachaufbau wurde zur Gänze als leichte Holzkonstruktion mit Alufassaden ausgeführt.
Die Leitidee war, einen zweigeschossigen Dachausbau zu machen, bei dem das Obergeschoss das Eingangsgeschoss bildet und das Untergeschoss den Hauptwohnbereich. Das hatte nicht nur den Vorteil, dass man im Untergeschoss die Erschließungsflächen einsparen-, sondern auch die Wohnräume problemlos zum Hof ausrichten konnte.